Clubsatzung
Kaninchenzucht
Vereinsschau H 474 Bad Orb 2017 |
![]() |
![]() |
Donnerstag, den 16. November 2017 um 07:03 Uhr |
am 11. Und 12. November veranstaltete der Kaninchenzuchtverein seine diesjährige Vereinsschau im "Alten Bahnhof" von Bad Orb. Da es im Verein zahlreiche Austritte in den letzten Jahren gab und dies aus den verschiedensten Gründen, mussten wir uns komplett neu orientieren. Die Idee mit benachbarten Vereinen enger zusammen zu rücken führten die beiden Vereine Bad Orb und Steinau a.d.S dann letztendlich zusammen. Ohne unsere Zuchtkollegen aus Steinau und derer Frauen wäre für uns solch eine Veranstaltung nicht mehr machbar gewesen. So konnten wir dieses Jahr 50 Rassekaninchen aus 10 Rassen und Farbenschläge präsentieren in der Erwartung die Tierzahl in den nächsten Jahren zu steigern. Die Tiere wurden vom Preisrichter Peter Sponheuer aus Dietzenbach fachlich einwandfrei bewertet und auch die Besten herausgefunden.Als Vorsitzender würde ich mir wünschen dass die Kleintierzucht in Ihrem Stellenwert wieder etwas aufholt und unsere Veranstaltungen wieder mehr Resonanz erfahren. Und auch von Eltern mit Kindern wieder besser besucht werden.Von Politik und Behörden müssten solche Veranstaltungen noch mehr unterstützt werden und auch Hallen bezahlbar zur Verfügung gestellt werden sonst müssen sich unsere Kinder auf eine Welt ohne Kleintiere und Haustiere einstellen. Für mich undenkbar. 1. Vereinsmeister, Heiko Semmel mit Perlfehkaninchen 386,0 Punkte 2. Vereinsmeister Sylvia u. Winfried Schreiber, Kleinschecken schwarz-weiß 384,5 Punkte 3 . Vereinsmeister Klaus Dieter Rüffer, Kleinsilber hell 384,0 Punkte Bestes männliche Tier, Heiko Semmel, Perlfeh 96,5 Punkte Bestes weibliche Tier, Kleinschecken schwarz-weiß 96,5 Punkte Sylvia und Winfried Schreiber Vereinsjugendmeister, Laura Fuchs mit Zwergwidder perlfehfarbig 381,0 Punkte Vereinsmeister: v.l. Klaus-Dieter Rüffer, BM Weiß, Sylvia u. Winfried Schreiber, Laura Fuchs und Heiko Semmel Vereinsmitglieder bei der Siegerehrung Auch hier Vereinsmitglieder v.l. BM Weiß und 1. Vorsizender Winfried Schreiber Ehrung von Laura Fuchs, Vereinsjugendmeister Heiko Semmel 1. Vereinsmeister Klaus Dieter Rüffer 3. Vereinsmeister Sylyia und Winfried Schreiber 2. Vereinsmeister Der Bürgermeister Herr Weiß
Der 2. Vorsitzende Jörg Traudt war dann etwas müde. |